Schwierige Entscheidungen
Sie stehen vor einer Entscheidung – und überlegen seit Tagen oder schon Wochen, was Sie tun sollen (vorzugsweise in der schlaflosen Grübel-Phase gegen morgen): Welchen Anzug für die anstehende Hochzeit? Trennung von einem Freund? Bauen oder doch lieber mieten? Wohin in Urlaub? Eine andere Stelle suchen? Meinem pubertierenden Sohn das Handy wegnehmen? Was studieren? Frühzeitig in Rente gehen? Ein Motorrad kaufen?
11 Gründe, warum manche Entscheidungen nicht so leicht zu treffen sind
Immer, wenn einige der folgenden Punkte im Spiel sind, werden Entscheidungen schwierig:
- Angst vor den Konsequenzen
- Zu viele Alternativen
- „Lieber das vertraute Unglück als das unvertraute Neue“
- „Das kann ich dem Partner/Freund/Kollege doch nicht zumuten!“
- Alle Entscheidungsalternativen erscheinen gleich unattraktiv
- Angst vor den Herausforderungen, die dann auf mich zukommen
- Innere Unsicherheit, was richtig ist
- Angst etwas falsch zu machen
- Wichtige Menschen, die mir zu einer Entscheidung raten, die ich selbst aber nicht so treffen will
- Es fehlen wichtige Informationen, um entscheiden zu können
- „Was sollen denn die anderen denken?“
Dreierlei, das wirklich hilft!
Ich bin seit über 30 Jahren in der Beratung und im Coaching tätig und habe unzähligen Menschen in den unterschiedlichsten Entscheidungssituationen beraten. Aber wenn ich selbst vor schwierigen Entscheidungen stehe, hilft alles Professionelle auch nicht wirklich. Was hilft, ist dreierlei:
1. Ein kompetenter Gesprächspartner
Sich mit jemandem austauschen können, der neutral ist, kompetent ist und nicht in die Situation verwickelt ist – damit fallen oft die Menschen aus dem persönlichen Umfeld aus und man steht alleine da! Damit das nicht so bleibt, biete ich Ihnen die Möglichkeit an, mir per Mail (anonym) Ihre Entscheidungssituation zu schildern und ich antworte Ihnen in der Regel innerhalb von 48 Stunden.
Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie entscheiden sollen – Ihnen aber möglicherweise einen gangbaren Weg aufzeigen, wie Sie zu einer guten Entscheidung kommen.
2. Bespiele anderer
Welche Entscheidungen haben andere getroffen? Wie sind sie dazu gekommen? Welche Erfahrungen haben sie gemacht? Dazu gibt es in diesem Blog eine Fülle von Fallbeschreibungen. Tania, Horst, Jens, Charlotte, Meike, Viola und viele ander mehr werden in ihrer besonderen Entscheidungssituation vorgestellt und es wird über ihre Erfahrungen berichtet.
3. Einfache Fragen, Tipps und Tools
Für die unterschiedlichen Entscheidungssituationen gibt es oft einfache Fragen, Tipps und einfache Tools, die eine Entscheidungsfindung erleichtern. Die einzelnen Beiträge dieses Blogs geben dazu eine Fülle von praktischen Anregungen – Bewährtes und Ungewöhnliches, Allgemeines und Situationsspezifisches, Wissenschaftliches und Künstlerisch-Kreatives.
Zurück zur Startseite: Worum geht es?
Fotonachweis: Steffz / photocase.com