Jetzt wird es ernst für Sabrina.
Das Abitur ist geschafft, aber was jetzt. Sie kann sich einfach nicht entscheiden. Diverse Tests haben sie auch nicht viel weiter gebracht. Die Familie rät ihr dieses, ihre Freundinnen etwas anderes. Je mehr sie fragt und sich informiert, desto unklarer wird alles. Ein „Überlegungsjahr“ will sie sich nicht nehmen, weil sie ihre Eltern nicht so lange belasten will. Sie weiß, dass es für die Familie eine finanzielle Belastung ist, wenn sie studiert. Eine Entscheidung muss her…
Der Entscheidungstrichter: „aussichtslose“ Entscheidungen in vier Tagen
Die Entscheidungshilfe eines „Trichters“ macht da Sinn,
– wo es eine Fülle von Alternativen gibt (Studiengänge…),
– wo es keine einfachen Kriterien für die Auswahl gibt (Neigungen? Interessen? Ratschläge, Test…),
– wo nach langem Überlegen jetzt eine Entscheidung fallen muss (Frist läuft ab…).
Das Trichter-Modell veranschaulicht einen Entscheidungsprozesses in vier Schritte, bei dem mit jeden Schritt die Anzahl der Möglichkeiten verringert wird:
Weiterlesen