Schlagwort-Archiv: Tetralemma

Schwierige Entscheidung – wann muss ich von mir aus kündigen?

00_kuendigen_titel2

Immer mehr Mitarbeiter sind mit ihrer Arbeitssituation unzufrieden

Laut der jährlich durchgeführten Gallup-Studie zur Arbeitszufriedenheit machen 67 Prozent der Deutschen nur „Dienst nach Vorschrift“. Und der Anteil der Arbeitnehmer, die „innerlich gekündigt“ haben, liegt bei 17 Prozent. Demnach hat jeder sechste Mitarbeiter bereits seine „innerliche Kündigung“ mit sich ausgemacht. Auch die Gründe dafür sind schnell gefunden:
Hauptursache für die innerliche Kündigung sei laut Gallup eine mangelhafte Personalführung: Viele Arbeitnehmer steigen hoch motiviert in ein Unternehmen ein, werden aber über einen längeren Zeitraum desillusioniert und resignieren schließlich. Die wichtigste Rolle spielt dabei fast immer der direkte Vorgesetzte. Von ihm oder ihr kommen oft zu wenig konstruktive Kritik, Anerkennung und Unterstützung – und das bei starker Arbeitsverdichtung und knapper Personaldecke. (Quelle: www.gallup.com)

Laura: Kündigen oder ausharren

Seit der neue Abteilungsleiter da ist, wird Laura immer unzufriedener mit ihrer Arbeit.
Weiterlesen