Jenseits der vertrauten Wege
Unter „mutigen Entscheidungen“ versteht man solche Entscheidungen, die mit dem Aufbruch ins Unbekannte verbunden sind. Dabei kann man sich nur auf wenige sichere Fakten stützen. Die Auswirkungen der Entscheidung lassen sich schlecht abschätzen und sind kaum mehr rückgängig zu machen. Die Komfort-Zone des Vertrauten, Bekannten, Überschaubaren muss verlassen werden. Es müssen schwer abschätzbare Risiken eingegangen werden und bisher geltende Beschränkungen und persönliche Grenzen überschritten werden.
Typische Situationen
Typische Situationen, in denen mutige Entscheidungen gefordert sind:
- Soll ich mich von meinem Partner trennen, obwohl es doch manchmal noch ganz gut geht?
- Soll ich eine verantwortungsvollere Leitungsposition annehmen, obwohl ich mich dem vielleicht nicht gewachsen fühle?
- Soll ich meine unbefriedigende Arbeitsstelle kündigen, obwohl ich noch keine neue Stelle habe?
- Soll ich meinen Traum von einer Nepalreise angehen, obwohl ich nicht weiss, wie ich das finanzieren kann?
- Soll ich meinem neuen Freund nach Saudi-Arabien folgen?
- Soll ich in meinem Alter nochmal anfangen zu studieren?